
Werkstatt für Achtsamkeit
Kurse + Coaching
Achtsamkeit will erlebt und erfahren werden. Sie lässt sich weder anlesen noch über eine rein kognitive Ebene begreifen; das ausführliche Studieren einer Speisekarte hat schließlich auch noch nie jemanden satt gemacht.
Eine stabile und tragfähige Achtsamkeitspraxis entwickelt sich über Routinen, regelmäßiges Üben und Reflexion. Dazu bedarf es einer gewissen Offenheit, Neugier, Kontinuität und der Bereitschaft, sich Zeit für den Prozess zu nehmen. Auch Selbstmitgefühl, Gelassenheit und eine gute Portion Humor sind hilfreiche Begleiter beim Kennenlernen und Erforschen eigener Gedanken, Körperempfindungen und Emotionen.
Dadurch lernt man sich selbst besser kennen, macht das eigene Glück unabhängig von äußeren Umständen und kommt nach Hause in Körper + Geist.